C1-C2: Genitivpräpositionen – Übungen

WORTLAND Kostenlose Lernmaterialien, Sprachtraining

Präpositionen mit Genitiv

binnen - diesseits - jenseits - unterhalb - oberhalb - anlässlich - während - abseits - unweit - längs - außerhalb - innerhalb - zeit - seitens

____________seines 60. Geburtstages gab er eine große Feier.

Ich erwarte Ihre Antwort _________einer Woche.

Kommen Sie bitte nicht ____________der Sprechstunden.

___________der Rede hörten alle gespannt zu.

___________der Grenze stauten sich die Autos.

____________der Autobahn liegt das Dorf.

____________der Alpen ist das Klima besser als ____________.

___________ des Gipfels liegt eine Hütte.

___________der Hütte sehen Sie den Gipfel.

___________der Flüsse baut man jetzt neue Deiche.

___________der Grenze können Sie Geld wechseln.

__________seines Lebens hat er hart gearbeitet.

__________ihrer Familie bekommt sie keine finanzielle Hilfe.


angesichts - kraft - aufgrund - infolge - mangels - laut - zugunsten - wegen - seitens

George Bush entschied gegen die Umweltschützer ___________seines Amtes als Präsident.

__________Presseberichten gibt es Probleme beim Weltklimagipfel.

__________des riesigen Ozonlochs muss dringend _________ der Umweltverschmutzer gehandelt werden.

__________ Verständnis für die Sorgen der anderen Staaten, handeln die meisten Staaten nur im eigenen Interesse.

Viele Staaten machen _____________ihres Wirtschaftssystems nicht beim Umweltschutz mit.

__________der Abgase vergrößert sich das Ozonloch täglich..

Aber viele Menschen machen sich ________ des Ozonslochs noch keine Sorgen.

________ der wissenschaftlichen Untersuchungen weiß heute aber jeder, dass wir die Umwelt schützen müssen.


trotz - ungeachtet - statt - anstelle - anhand - mittels - zwecks

___________des schönen Wetters sind alle gekommen.

___________der Unterbrechung sprach er weiter

___________grammatischer Perfektion kommen die Teilnehmer zum Kurs.

___________eines Mercedes kaufte er sich einen Trabi.

___________eines gefälschten Ausweises floh er aus Deutschland.

___________einer Grammatikübung vertiefen wir dieses Thema.

___________des Professors operierte der Chefarzt.


bezüglich - abzüglich – zufolge (+ Dativ) - eingangs - einschließlich (inklusive) - um...willen

Den aktuellen Wetterberichten ____________ wird es kalt.

Wie bereits ____________ berichtet, endet die Besprechung um 14 Uhr.

Die Tagung findet im City Hilton statt, _____________ eines Abendessens im Hotelrestaurant.

_____________der Hotelkosten sind noch Tagungsgebühren zu bezahlen.

_____________ einer guten Atmosphäre ___________ bieten wir

Sportmöglichkeiten.

_____________ dieser Thematik könnte ich einiges hinzufügen.


Präpositionen mit Genitiv, Teil 2

binnen - diesseits - jenseits - unterhalb - oberhalb - anlässlich - während - abseits - unweit - längs - außerhalb - innerhalb - zeit - seitens

____________seiner 20-jährigen Firmenzugehörigkeit gab er eine Einladung.

Ich erwarte Ihre Antwort _________eines Monats.

Kommen Sie bitte nicht ____________der offiziellen Kurszeiten.

___________seines Vortrages hörten alle interessiert zu.

___________der Grenze gab es kilometerlange Stauungen.

____________der Autobahn finden Sie ein Kurhotel.

____________der Alpen gibt es mehr Föhn als ____________.

___________ der Teilnehmer befindet sich die Decke.

___________der Decke sitzen die Teilnehmer.

___________der Autobahnen werden Lärmschutzwälle gebaut.

___________des Klassenraumes finden sie einen Kaffeeautomaten.

__________ihres Lebens war sie eine moderne Frau.

__________ihrer Familie bekam sie keine Unterstützung..

Bleiben Sie __________ der Pause bitte __________ des Gebäudes!


angesichts - kraft - aufgrund - halber - infolge - mangels - laut - zugunsten - wegen

Sie hielt die Rede ___________ihres Amtes als neue Vorstandsvorsitzende.

__________Presseberichten hatte Präsident Clinton mehrere Affairen.

__________der schwierigen Lage, in der sich der Präsident befindet, muss man mit einer eventuellen Amtsenthebung rechnen.

__________ausreichender Beweise wird der Klage von Frau Paula Jones nicht stattgegeben.

Im Zweifelsfall sollten die Amerikaner _____________des Präsidenten entscheiden.

__________der vielen gegen ihn erhobenen Vorwürfe wurde Clinton in die Enge getrieben.

Machen Sie sich seinet____________ keine Sorgen.

________ der Zeugenaussagen könnte man seine Schuld beweisen.

Der Ordnung ____________ müssen wir die Anwesenheitslisten ausfüllen.


trotz - ungeachtet - statt - anstelle - anhand - mittels - zwecks

___________des winterlichen Wetter sind alle gekommen.

___________der eisigen Straßenverhältnisse nehmen viele Müncher das Auto.

___________grammatischer Perfektion eilen die Schüler zum Deutschkurs.

___________eines Elchautos kaufte er sich einen Trabi.

___________eines gefälschten Ausweises floh er aus Deutschland.

___________dieser Grammatikübung vertiefen wir diese Thema.

___________des Bundeskanzlers erschien der Bundespräsident.


bezüglich - abzüglich - zufolge - eingangs - einschließlich (inklusive) - um...willen

Den aktuellen Wetterberichten ____________ bleibt es kalt.

Wie bereits ____________ berichtet, endet der Deutschkurs um 20 Uhr 30.

Der Unterricht findet zwischen 17 Uhr und 20 Uhr 30 statt, _____________ einer kurzen Kaffeepause in der Cafeteria.

_____________der Kaffeepause sind mindestens drei Stunden und 15 Minuten zu arbeiten.

___________ einer guten Atmosphäre ___________ machen wir schöne Sprechübungen.

_____________ dieser Thematik könnte ich einiges hinzufügen.


angesichts - kraft - aufgrund - halber - infolge - mangels - laut - zugunsten - wegen

Scharon boykottierte die Friedengespräche __________seines Amtes als Ministerpräsident.

__________Presseberichten waren die Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern erneut fast gescheitert.

__________dieser schwierigen diplomatischen Lage muss man mit weiteren Attentaten rechnen.

__________Bereitschaft beider Seiten wird kein Friede im Nahen Osten einkehren.

Im Zweifelsfall müssen die Amerikaner _____________der Israelis plädieren.

__________seiner Vergangenheit als General gilt Scharon als wenig friedfertig.

Das israelitische Volk macht sich seinet ___________ keine guten Gedanken.

________ der öffentlichen, peinlichen Eifersuchtsszenen seiner Gattin macht sich der israelitische Ministerpräsident immer wieder lächerlich.

Der öffentlichen Meinung __________ sollte Mimi Netanjahu ein wenig diplomatischer vorgehen. (Was bei ihrem extrem reduzierten IQ wahrscheinlich schwierig ist.)


trotz - ungeachtet - statt - anstelle - einschließlich (inklusive)- anhand - mittels - zwecks - bezüglich - abzüglich - zufolge - um...willen

___________des sommerlichen Temperaturen sind alle gekommen. (Oder nicht?)

___________der hohen Ozonwerte nehmen viele das Auto.

___________grammatischer Perfektion eilen die Schüler zum Deutschkurs.

___________eines Mercedes kaufte er sich einen Trabi.

___________eines gefälschten Ausweises floh er aus Deutschland.

___________dieser Grammatikübung vertiefen wir diese Thema.

___________des Bundeskanzlers erschien der Bundespräsident.

Den aktuellen Wetterberichten ____________ bleibt es warm.

Der Unterricht findet zwischen 17 Uhr und 20 Uhr 30 statt, _____________ einer kurzen Kaffeepause in der Cafeteria.

_____________der Kaffeepause sind mindestens drei Stunden und 15 Minuten zu arbeiten.

___________ einer guten Atmosphäre ___________ machen wir schöne Sprechübungen.

_____________ dieser Thematik könnte ich einiges hinzufügen.


Präpositionen mit Genitiv, Teil 3

binnen - diesseits - jenseits - unterhalb - oberhalb - anläßlich - während - abseits - unweit - längs - außerhalb - innerhalb - zeit - seitens (von seiten) - inmitten

____________des Lärmschutzwalls ist es ruhiger als ____________.

Sie entschied sich _________weniger Stunden für die neue Position als Abteilungsleiterin.

__________der Ladenöffnungszeiten sind die Geschäfte geschlossen.

___________Münchens liegt der Marienplatz

___________der Grenze gab es kilometerlange Stauungen.

___________des 150jährigen Firmenjubiläums der Firma Siemens gab es ein gigantisches Fest in Berlin.

___________des Stadtzentrums gibt es ruhige Wohnungen.

___________Heinrichs Rede lauschten die Siemensmitarbeiter.

___________der Wolken scheint immer die Sonne.

___________der überschwemmungsgefährdeten Flüsse werden Deiche gebaut.

___________des Kursraumes befinden sich die Toiletten.

__________ seines Lebens war er ein Chauvinist.

__________ der Wolken regnet es meistens.

__________ der Teilnehmer besteht großes Interesse an der Grammatik.

__________ des Kurses sollten die Teilnehmer __________ des Raumes bleiben.


angesichts - kraft - aufgrund - halber - infolge - mangels - laut - zugunsten - wegen - hinsichtlich - zuungunsten

__________Zeitungsberichten gibt es in Deutschland bald eine Steuerreform.

Die Deutschen machen sich derent ____________ keine großen Hoffnungen auf Besserung.

____________ der Arbeitslosenzahlen ist keine Besserung zu ahnen.

__________ der schwierigen finanziellen Lage muss man mit weiteren Steuererhöhungen rechnen.

__________ Kompetenz der Regierenden verbessert sich wie immer nichts zum Guten.

________ der international dramatischen Verluste fällt der DAX seit einiger Zeit.

Im Zweifelsfall müssen sich die Regierenden ____________ des Deutschen und ___________ der anderen Länder entscheiden.

Gerhard Schröder will _________ seines Amtes die schlechte Arbeitslosenstatistik verhindern.

__________ seiner Frau Doris-Schröder macht sich Gerhard Schröder bei Feministinnen unbeliebt.

Der öffentlichen Meinung __________ ist Doris Schröder-Köpf mehr blond als modern. Aber eben die ideale deutsche Hausfrau und Mutter.


trotz - ungeachtet - statt - anstelle - einschließlich (inklusive) - anhand - mittels - zwecks - bezüglich - abzüglich - zufolge - um...willen - seitens

____________ der letzten Meldungen war die Lage in Mittelamerika katastrophal.

___________ der Vorwarnungen wurde __________ der Regierung nichts unternommen.

___________ des reichen Länder helfen vor allem die armen Länder wie z.B. Mexiko im Katastrohengebiet.

___________ einer schnellen Rettungsaktion ___________ helfen viele Menschen ganz unbürokratisch.

_____________ dieser Tragödie fällt mir nichts Tröstliches ein.

___________ finanzieller Unterstützung sollten viele Menschen spenden.

___________ teure Luxusartikel zu kaufen, empfiehlt sich, den Armen zu helfen.

___________ einer Überweisung kann man schnell und unproblematisch Hilfe leisten.

___________ der großen Katastrophen leben die meisten, als ob sie das nichts anginge.

___________ einer Spendenquittung kann man Steuervorteile geltend machen

Man bezahlt die Steuern ____________ der Summe, die man absetzen kann. (z.B. Spenden)

____________ der Renten- und Krankenkassenbeiträge muss der Arbeitnehmer eine stolze Summe von seinem Gehalt abziehen.


Weitere kostenlose Lernmaterialien

Nach Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, können Sie sich fast 200 weitere Lernmaterialien kostenlos herunterladen.

Kostenlose Lernmaterialien
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).