Menschliche Stimme

Charismatische und überzeugende Stimme – wie geht das?

WORTLAND Kommunikationstraining

Manche Redner schaffen es, dass wir uns bei Feiern danach sehnen, dass der DJ endlich Musik auflegt. Ein entscheidendes Mittel, Interesse zu wecken und Menschen dazu zu bringen, den eigenen Ideen zu folgen, ist die menschliche STIMME. Neben einer überzeugenden Argumentationsweise – dem WAS – spielen gute Rhetorik und Überzeugungskraft in der Stimme die entscheidende Rolle. Denn nicht nur was …

StageMaster Online-Workshop am 11. August – für einen professionellen und authentischen Auftritt!

WORTLAND Kommunikationstraining

Mit Präsentationen, Storytelling und der Stimme interessieren und berühren Ihre Mitarbeiter und erzielen die gewünschte Wirkung bei Ihren Kunden. StageMasters ONLINE gibt dem Ganzen noch mehr Kraft. Gerade virtuell müssen Inhalte anders, spannender, interessanter vermittelt werden. Wenn das Publikum  gelangweilt wird, geht die Präsentation ins Leere. Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter: §Einen Pitch so aufzubauen, dass der Inhalt haften bleibt.  §Eine …

Stage Masters - Wortland Kommunikationstraining aus München

StageMasters am 14. Juli 2021 – LIVE

WORTLAND Kommunikationstraining

Mit Deiner Präsentation, Deinen Geschichten und Deiner Stimme interessierst Du, berührst Du und erzielst Wirkung. StageMasters zeigt Dir wie. Was sind Deine persönlichen Stärken? Was brauchst Du individuell brauchen, um als Redner*in / Präsentator*in Dein Publikum zu erreichen und zu überzeugen und Dich „im Rampenlicht‘“ wohl zu fühlen. Wir unterstützen Dich:  ¬Einen Pitch so aufzubauen, dass der Inhalt haften bleibt.  …

Virtual Leadership - Wortland Kommunikationstraining aus München

Virtual Leadership in Zeiten der Transformation.

WORTLAND Kommunikationstraining

Im Rahmen der digitalen Revolution müssen sich Führungskräfte verstärkt mit ihrem Führungsverhalten auseinandersetzen. Virtual Leadership, auch Digital Leadership oder Leadership 4.0 genannt, gewinnt an Bedeutung. Allerdings fühlen sich laut aktueller Studien nur wenige Führungskräfte auch wirklich in ihrem Element als Digital Leaders. Anforderungen und Aufgaben eines Digital Leaders. Die unterschiedlichen Ansprüche und Bedürfnisse der Mitarbeitenden an den Arbeitsplatz, die Arbeitszeiten …

Stage Masters - Wortland Kommunikationstraining aus München

StageMasters Power Workshop – am 25. September LIVE!

WORTLAND Kommunikationstraining

Mit Deiner Präsentation, Deinen Geschichten und Deiner Stimme interessierst Du, berührst Du und erzielst Wirkung! StageMasters zeigt Dir wie. Vor Kunden und Kollegen müssen Inhalte interessant vermittelt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Lass Dich von Profis dabei unterstützen: Einen Pitch so aufzubauen, dass er hängen bleibt. Eine Marketingstory so zu erzählen, dass die Zuhörer hängen bleiben. Mit Deiner …

Stage Masters - Wortland Kommunikationstraining aus München

StageMasters Online Power-Workshops am 21. Juli

WORTLAND Kommunikationstraining

Mit Deiner Präsentation, Deinen Geschichten und Deiner Stimme interessierst Du, berührst Du und erzielst Wirkung – ONLINE. StageMasters zeigt Dir wie. Gerade virtuell müssen Inhalte interessant vermittelt werden. Du kannst es Dir nicht leisten, online langweilig zu sein. Darum lass Dich von Profis dabei unterstützen: einen Pitch so aufzubauen, dass er hängen bleibt. eine Marketingstory so zu erzählen, dass die …

Digital Leadership - Wortland Kommunikationstraining aus München

Digital Leadership. Virtuelle Teams führen.

WORTLAND Kommunikationstraining

Führungskräfte/Unternehmer stehen in Zeiten von Corona vor besonderen Herausforderungen. Sind sie in der Lage, ihre Mitarbeiter im Homeoffice so zu unterstützen, dass das Leistungspotenzial optimal zum Tragen kommt? Was sind die Werkzeuge digitaler Führung? Welcher Führungsstil passt zu digitalen Teams?  „Remotes“ Arbeiten von zuhause aus erlebte in den letzten Wochen einen rasanten Anstieg, wie wir alle wissen. Doch sind Organisationen, …

Osterspecial! Sparen Sie jetzt 20 % für die Buchung eines Online-Seminars für Online-Meetingmanagement und Online-Präsentationen bis 17. April!

WORTLAND Kommunikationstraining

Online gelten andere Kommunikationsregeln als bei Live- Präsentationen und Live-Meetings. Online ist die Aufmerksamkeitsspanne weitaus geringer und es bedarf anderer Werkzeuge, um die Aufmerksamkeit zu steuern. In unseren praxisorientierten Online-Seminaren trainieren Sie die wichtigsten Tools! Mehr unter www.wortland.com. Melden Sie sich noch heute an!

Telearbeit - Wortland Kommunikationstraining aus München

Wird Corona unsere Arbeitsweise in der Zukunft verändern?

WORTLAND Kommunikationstraining

Telearbeit und Online-Meetings sparen kostbare Ressourcen: Zeit und Geld. Zumindest fällt aktuell für mehr Menschen denn je der Weg zur Arbeit weg, Dienstreisen finden so gut wie keine mehr statt. Für viele sicherlich vor allem eine Entlastung. Und die Umwelt hat auch noch was davon. Manche unserer Kunden berichten, dass sie im Homeoffice effizienter als sonst arbeiten. Andere fühlen sich …

Teambuilding - Wortland Kommunikationstraining aus München

Wie Teambuilding mit Theatermethoden die Kreativität Ihres Teams steigern kann.

WORTLAND Kommunikationstraining

Am 28. Januar 2020 (19:00 – 21:00) können HR-Spezialist*innen, Geschäftsführer*innen und Teamleiter*innen spielerisch herausfinden, ob Improvisationstechniken aus der Theaterpädagogik auch Ihren Teams einen einfachen Zugang zu mehr Lebendigkeit, besserer Kommunikation und den Abbau von Spannungen im Arbeitsalltag verschaffen können. Melden Sie sich noch heute zu unserem ersten Afterwork-Coaching in diesem Jahr unter contact@wortland.com an und starten Sie mit Ihrem Team …

Kulturelle Unterschiede - Wortland Kommunikationstraining aus München

Deutsche wissen immer alles besser, Brasilianer sind fröhlich und Italiener laut? Wie Führungskräfte mit kulturellen Unterschieden umgehen können.

WORTLAND Kommunikationstraining

Stereotypen in der Wahrnehmung anderer sind eher die Norm als die Ausnahme. Im Unterricht mit Expats tauchen immer wieder bestimmte Stereotypen über „die Deutschen“ genauso wie über andere Nationen auf. Bestimmte, wiederholt auftretende Vor-Urteile über Angehörige anderer Kulturen lassen sich genauso bei Einheimischen beobachten. Nicht zuletzt bei uns selbst. Besonders beliebt und hartnäckig sind sie, wenn sie unsere jeweiligen Nachbarn …