Generell gilt, dass umgeformte Nebensätze (Umformungen, auch Nominalisierungen genannt) eleganter/formeller wirken. Umformung bedeutet, dass aus einem Nebensatz und einem Hauptsatz ein einziger Hauptsatz entsteht (=Nominalisierung). Es geht natürlich auch die ‚andere Richtung’, d.h. aus einer Nominalisierung können Sie in Nebensatz und Hauptsatz ‚zurückformen’. Sie sollten diese Nominalisierungen in der gesprochenen Sprache seltener nehmen, da sie schlechter zu verstehen sind. 1) Der Hauptsatz bleibt wie …
Englische Aussprache verbessern – Tipps für effektives Üben
Englisch begegnet uns privat und beruflich immer häufiger – sowohl schriftlich als auch mündlich. Die eigene englische Aussprache zu verbessern, bietet daher viele Vorteile. Doch wie funktioniert dies am besten? Unsere Tipps und Übungen verraten es. Tipp 1: Die Regeln kennen Die englische Aussprache zu verbessern ist nur dann möglich, wenn die jeweiligen Regeln dafür bekannt sind. Das von deutschen …
German pronunciation – unique sounds in German and how to pronounce them
If you feel a bit intimated by the German pronunciation, you’re not alone. Many English speakers initially experience difficulty when learning German sounds. In the end, having the perfect pronunciation of a German native speaker is not necessary. In any case, achieving that level of mastery in any language requires years of speaking and being exposed to the language. As …
Exklusiv für unsere Kunden: Gewinnen Sie ein iPad Pro!
Mein Video zeigt Ihnen wie!
Zusammen oder getrennt? Einfache Faustregeln zur deutschen Rechtschreibung
Es gibt in der deutschen Rechtschreibung einfache und knifflige Regelungen. Ob zusammen oder getrennt geschrieben wird, damit haben viele Probleme. Streitfrage in der Rechtschreibung – zusammen oder getrennt? Spätestens wenn selbst Muttersprachler nicht mehr genau wissen, wie etwas geschrieben wird, wird es kompliziert. Vor allem aber, wenn Sie Deutsch als Fremdsprache lernen, kann das noch frustrierender sein. Ob Wörter im …
Groß- und Kleinschreibung im Deutschen oder im deutschen?
Regeln gelten für Groß und Klein, also für jeden. Aber was schreibt man im Deutschen eigentlich groß oder klein? Oder müsste es im deutschen heißen…? Groß oder klein? Die Handhabung von Groß- und Kleinschreibung im Deutschen Die deutsche Sprache hat gewisse Eigenheiten, die Muttersprachler für selbstverständlich erachten. Das betrifft etwa die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen, denn in der deutschen …
7 common mistakes in German that English speakers make
It is quite reasonable for English speakers to miss a few words while they are trying to speak German. They use some words innocently not knowing that they have a whole different meaning. Don’t worry about it though, making such mistakes only makes you understand the German language better. The pronunciation and grammar might be tricky, but after a few …
That’s great, or? – Typisch deutsche Fehler im Englischen
Fremdsprachenlernen ist etwas Schönes. Nur leider lauern immer wieder peinliche Fehler. Wie Sie typisch deutsche Fehler im Englischen umgehen, erfahren Sie hier! Es heißt, Bundespräsident Heinrich Lübke, habe ausländische Würdenträger einmal mit dem Satz „You can say you to me“ begrüßt. Dabei handelt es sich vermutlich um einen urbanen Mythos. Denn auch wenn deutsche Muttersprachler der vergangenen Jahrzehnte nicht mit …
Tricky false friends in German that beginners often get wrong
Unlike many other languages where most objects or concepts are referred to by a new word, the German language tends to combine existing words. However, while you may find these German compound words unfamiliar as an English speaker, you can usually infer the meanings from the individual words that make up the compound words. Provided you are familiar with the …
Falsche Freunde im Englischen – Sprachliche Fallstricke im Business Talk vermeiden
Bei False Friends handelt es sich um jene Worte, die so klingen, als wären es leichte Übersetzungen, aber dennoch zu peinlichen Missverständnissen führen. Das kann im Alltag noch als sprachliches Malheur durchgehen. Im Business Englisch ist es aber oftmals ein schwerwiegender Fehler, der im schlimmsten Fall der Konkurrenz in die Hände spielt. Niemand kommuniziert schließlich gerne dauerhaft über wirre Umwege …
Unique German words that are missing in English vocabulary
Germans have a reputation for putting together two separate words to make one word. Their language is also unique in that complex emotions and ideas can be represented in a single word. These words often don’t have an English equivalent. Let’s take a look at a few. 1. Fremdschämen You know that feeling when you watch clips on YouTube of …
Eine Fremdsprache lernen oder vertiefen – so setzen Sie Ihren Neujahrsvorsatz wirklich um
Im neuen Jahr soll alles anders werden und Sie haben den Vorsatz gefasst, eine weitere Sprache zu lernen oder Ihre Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Vorhaben langfristig mit Erfolg in die Tat umsetzen. Warum der Vorsatz, eine Sprache zu lernen, sich lohnt Es gibt viele gute Gründe, eine Sprache zu lernen zum dringlichsten Vorsatz für das …